Elizabeth Reaser
- Compleanno:
- 07/02/1975
- Luogo di nascita:
- West Bloomfield, Michigan, USA:
- Biografia:
- Elizabeth Ann Reaser (* 2. Juli 1975 in Bloomfield Township, Michigan) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und war bereits für den Emmy nominiert. Im Jahr 2006 gewann Elizabeth Reaser beim Newport Beach Film Festival eine Auszeichnung in der Kategorie Beste Schauspielerin in einem Spielfilm für ihre Rolle als Inge in Sweet Land. Des Weiteren wurde sie 2007 als beste Hauptdarstellerin in dem Film Sweet Land bei den Independent Spirit Awards nominiert. Sie ist in Deutschland vor allem durch die Gastrolle der Rebecca Pope in der Krankenhausserie Grey’s Anatomy bekannt. Diesen Part hatte sie ein Jahr inne, bis sie schließlich im Serienfinale der vierten Staffel aus der Serie geschrieben wurde. Für ihr dortiges Engagement wurde sie 2007 für den Emmy als beste Gastdarstellerin in einer Fernsehserie nominiert. In den Romanverfilmungen der Twilight-Tetralogie von Stephenie Meyer ist sie als Esme Cullen zu sehen.
![]() | Embattled (2020) Susan |
![]() | Nightmare Cinema (2019) Helen |
![]() | Ouija: Origin of Evil (2016) Alice Zander |
![]() | Hello, My Name Is Doris (2015) Dr. Edwards |
![]() | One & Two (2015) Elizabeth |
![]() | The Twilight Saga: Breaking Dawn - Part 2 (2012) Esme Cullen |
![]() | Liberal Arts (2012) Ana |
![]() | The Twilight Saga: Breaking Dawn - Part 1 (2011) Esme Cullen |
![]() | Young Adult (2011) Beth Slade |
![]() | The Art of Getting By (2011) Charlotte Howe |
![]() | The Twilight Saga: Eclipse (2010) Esme Cullen |
![]() | The Twilight Saga: New Moon (2009) Esme Cullen |
![]() | Against the Current (2009) Liz Clarke |
![]() | Twilight (2008) Esme Cullen |
![]() | Purple Violets (2007) Bernadette |
![]() | The Wedding Weekend (2006) Julep |
![]() | Puccini for Beginners (2006) Allegra |
![]() | The Family Stone (2005) Susannah Stone Trousdale |
![]() | Sweet Land (2005) Inge Altenberg |
![]() | Stay (2005) Athena |
![]() | Mind the Gap (2004) Malissa Zubach |
![]() | The Believer (2001) Miriam |